Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

 

 

 Hartmann Schiffahrts GmbH & Co. KG, LeerHartmann Schiffahrts GmbH & Co. KG, Leer

 

 

 

Flüssiggas Tank-Motorschiff "Gaschem Baltic"

(Die Seite befindet sich im Aufbau) 

 

Der mittelgroße und mit drei Tanks ausgestattete LPG-Tanker “M.T. Gaschem Baltic“ wurde am 07.02.2004 für die Reederei Hartmann Schiffahrts GmbH & Co. KG mit Sitz in Leer von der rumänischen Werft Severnav S.A. mit Sitz in Drubeta Turnu Severin fertiggestellt. Der Stapellauf fand bereits am 06.03.2003 statt. Am Bau des Tankers war das in Oldenburg (Oldb.) ansässige Entwicklungsbüro HB Hunte Engineering beteiligt. Hierbei handelt es sich um ein Unternehmen der Eigentümer der ehem. Heinrich Brand Schiffswerft in Oldenburg, die sich ab den frühen 1960er Jahren bereits mit der Entwicklung und dem Bau von Flüssiggastankern beschäftigt hatte.

Die Reederei Hartmann Schiffahrts GmbH & Co. KG hatte bereits Ende der 1990er Jahre drei kleinere Tanker unter 100 Meter Länge bei der rumänischen Werft bauen lassen. Die unter Flagge Liberias mit Heimathafen Monrovia fahrende “M.T. Gaschem Baltic“ ist Ende 2023 noch in Fahrt.

 

 

 

 

Technische Daten:

 

IMO Nr.: 9269269 / tdw 9157 / Länge: 129,00 Meter / Breite: 17,80 Meter / Tiefgang: 8,60 Meter / Antrieb über 1 MAN-B&W Dieselmotor Typ 8 S 35 MC - 8049 PS / Geschwindigkeit 16,5 Knoten / Besatzung: unbekannt

 

Das Modell: gebaut um 2002-2003 im Maßstab 1:100

 

 

 

 

 

Galerie: "M.T. Gaschem Baltic" und das Reedereimodell