Modellreederei.de
Schacht-Audorf am Nord-Ostsee-Kanal - online seit 2013

Günter Schmidt Modellbau, Flensburg
(Im Werftmodellbau tätig von 1974 - 2025)


Herr Günter Schmidt erlernte das Handwerk des Modellbaus bei der Firma RIWAG (Richard Wagner Modellbau) mit Sitz in Flensburg. Er hatte sein Können im Modellbau bereits 1969 als mitwirkender Modellbauer für den Kinofilm "Luftschlacht um England" unter Beweis gestellt.
Er ging in den frühen 1970er Jahren in die Selbstständigkeit und Betrieb das Gewerbe des Werft- und Industriemodellbaus ab Dezember 1974 als eingetragener Kaufmann. Erster Betriebssitz war der Südergraben 71 in Flensburg. Um 1980 herum zog die Firma in den Kirchenweg 17 in Jarplund-Weding (heute Handewitt) bei Flensburg. Der Betrieb baute in kleiner Werkstatt Modelle für Werften und Reedereien in ganz Norddeutschland und Europa. Zu den regionalen Kunden gehörte u.a. die Flensburger Schiffbaugesellschaft (FSG) und die Sietas Werft in Hamburg-Neuenfelde. 


Eine frühe Firmenplakette auf dem Vitrinenboden eines Modells



Collage - Modelle der 1970er und 1980er Jahre aus der Werkstatt G. Schmidt Modellbau, Flensburg


Über die Jahre entstanden so geschätzt mehr als 2000 Modelle in verschiedenen Maßstäben. Vereinzelt entstanden von einem Neubau Kleinserien von Modellen in kleineren Maßstäben als Geschenke für Geschäftspartner der Werften und Reedereien, sowie ein bis drei hochwertige, große Modelle des Schiffes für den jeweiligen Auftraggeber.


Planarchiv der Firma G. Schmidt Modellbau

Da zu jedem Modellbau ein Plansatz des Schiffes von der Werft benötigt wurde, sammelte sich über die Jahrzehnte ein großer, raumfüllender Bestand an Bauunterlagen in den Betriebsräumen an.






Auch Reparaturaufträge und Restaurierungen von älteren Werftmodellen für Reedereien und Museen wurden ausgeführt.


Der heute bereits verstorbene Günter Schmidt gab im Jahr 2003 den Betrieb an seinen langjährigen Mitarbeiter, Herrn Jörg Brennecke, ab. Dieser führte die Firma in Handewitt bei Flensburg weiter. Neben dem Angebot von klassischen Modellbau-Auftragsarbeiten für Werften und Reedereien, sowie von Reparaturaufträgen erweiterte Herr Brennecke das Angebot um den Versand von Modellkomponenten wie Rümpfen und Rohaufbauten. Im Mai 2025 stellte Herr Brennecke den Geschäftsbetrieb ein und das Unternehmen wurde aus dem Handelsregister gelöscht.


_________________________________________________________________


Das Fotoarchiv der Firma Günter Schmidt Modellbau

Im Rahmen der Betriebsaufgabe im Frühjahr 2025 hat Herr Brennecke mir freundlicherweise das Fotoarchiv der Firma übereignet. Der Bestand von rund 400 Fotos wurde von mir digitalisiert und zeigt in den folgenden Galerien das breite Spektrum der nationalen und internationen Auftragsarbeiten im Werftmodell- und Modellbau der Firma Günter Schmidt Modellbau. Die in der Werkstatt unmittelbar nach Fertigstellung gezeigten Modelle entstanden in der Zeit der späten 1970er bis 1990er Jahre. Die Reihenfolge der Fotos wurde aus den Ordnern übernommen und nicht verändert. 

Sollten Sie im Besitz eines der folgend gezeigten Werftmodelle sein, freue ich mich über eine Nachricht.